Sie sind auf der Suche nach einem unauffälligen System zur Beseitigung unerwünscht hoher Luftfeuchtigkeit in Museums- und Ausstellungsräumen? Bei uns finden Sie die passende Lösung.
Gründe für die Luftentfeuchtung im Museum
Zu hohe Luftfeuchtigkeit macht den wertvollen Exponaten in Museen und Ausstellungen zu schaffen. Kostbare Gemälde, Fotografien, Mechanik und Möbel leiden unter hoher Feuchtigkeit im Raum. Doch auch eine zu niedrige Luftfeuchtigkeit kann einen Werteverlust begünstigen. Nur eine konstant geregelte, den Exponaten entsprechende Luftfeuchtigkeit schützt dauerhaft vor Schäden und Wertverlust. Um die speziellen mikroklimatischen Bedingungen erfüllen zu können, müssen Luftfeuchtigkeit und Temperatur im Zusammenhang betrachtet und reguliert werden.
Unauffällige Montage
In repräsentativen oder historisch wertvollen Gebäuden kommt es nicht nur auf die Leistung eines Luftentfeuchters, sondern auch auf eine dezente Integration in den Raum an. Kompakte und leise Wandgeräte wie der Dantherm CDF 10 im zurückhaltend edlen dänischen Design sehen ansprechend aus und lassen sich leicht montieren. Solche Geräte genügen auch hohen Ansprüchen für den Einsatz in repräsentativen Räumen.
Unsichtbar – das Gerät befindet sich außerhalb des Ausstellungsraumes
Verfügt ihr Museum über einen Technikraum, so sind Kanalgeräte der Serie Fral FD die perfekte Wahl. Das Gerät wird in dem Technikraum montiert, über unscheinbare Lüftungsschlitze und verdeckte Kanäle wird die Luft zum Gerät geleitet und trocken zurück in den Raum geführt. Somit stört das Gerät die Raumgestaltung in den Ausstellungsräumen nicht im Geringsten. Dank der hohen Entfeuchtungsleistung von bis zu 126 Liter pro Tag (bei 30 °C / 80 % rF) eignet sich der Fral FD 160 hervorragend für die Entfeuchtung eines großen Raumvolumens. Besonders bei Neubauten oder umfangreicheren Sanierungen schaffen Sie sich mit diesem System deutliche Vorteile.
Sehr flexibel: Mobile Luftentfeuchter
Bei sich ändernden Ansprüchen an die Luftentfeuchtung im Museum, bei temporären Einsätzen oder wenn aus baulichen Gründen keine festen Installationen vorgenommen werden können, sind mobile Luftentfeuchter, wie der Lübra DHP 18 die ideale Lösung. Dieser ist leise und mobil, aber trotzdem leistungsstark.
Wir haben die verschiedenen Luftentfeuchter in unserem Zentrallager in Gera (Deutschland/Thüringen) vorrätig und können von dort aus schnell und günstig in die Schweiz liefern. Die gesamte Transport- und Zollabwicklung wird selbstverständlich von uns übernommen. Bei Service und Beratung sind wir in der Schweiz Ihr Ansprechpartner. Fragen Sie uns einfach unverbindlich an.